Zum Inhalt springen

Pflegehinweise für Kleidung

Zuletzt aktualisiert: 6.3.2025

Bei Celvian entwerfen wir unsere Kleidung mit hochwertigen Materialien für Leistung, Komfort und Langlebigkeit. Befolgen Sie diese Pflegehinweise, um Schrumpfen, Ausbleichen oder Gewebeschäden zu vermeiden und Ihre Kleidung in bestem Zustand zu halten.

1️. Allgemeine Waschhinweise

Richtige Waschtechniken verlängern die Lebensdauer Ihrer Activewear:

Kalt waschen – Maximal bei 30°C (86°F), um das Gewebe zu schonen.
Auf links drehen – Schützt Drucke, Logos und empfindliche Materialien.
Milde Waschmittel verwenden – Starke Chemikalien schwächen Fasern und lassen Farben verblassen.
Ähnliche Farben zusammen waschen – Verhindert Ausfärben und Fleckenbildung.
Keinen Weichspüler – Er kann feuchtigkeitsableitende Eigenschaften beeinträchtigen.
Schonwaschgang nutzen – Reduziert Dehnung und Materialbelastung.

Tipp: Stark verschmutzte Kleidung vor dem Waschen in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel einweichen.

2️. Trocknen & Bügeln

🚫 Keinen Wäschetrockner verwenden – Hitze kann technische Stoffe schrumpfen und schwächen.
Nur lufttrocknen – Flach hinlegen oder im Schatten aufhängen.
🚫 Nicht auswringen – Verdrehen kann die Elastizität beschädigen.
Wenn Bügeln nötig ist – Niedrige Hitze verwenden und keinen direkten Kontakt zu Drucken oder Logos.

Tipp: Gut belüftetes Aufhängen beschleunigt das Trocknen und reduziert Falten.

3️. Besondere Pflege je nach Material

Baumwollkleidung (T-Shirts, Hoodies, Sweatpants)

  • In kaltem Wasser waschen, um Einlaufen zu verhindern.
  • Lufttrocknen, um Weichheit und Form zu erhalten.

Performance & Activewear (Leggings, Sport-BHs, Kompressionsbekleidung)

  • Keinen Weichspüler verwenden, da er die Feuchtigkeitsableitung mindert.
  • Zum Erhalt der Elastizität flach trocknen.

Synthetische Stoffe (Polyester, Nylon, Elastan-Mischungen)

  • Schonwaschgang mit mildem Waschmittel verwenden.
  • Übermäßige Hitze vermeiden, um Schmelzen oder Verziehen zu verhindern.

Empfindliche Artikel (Mesh-Einsätze, Seamless, bedruckte Kleidung)

  • In einem Wäschesack waschen.
  • Rauhe Oberflächen vermeiden, die zu Fadenziehern führen können.

Hinweis: Prüfen Sie stets das Pflegeetikett jedes Produkts für spezifische Anweisungen.

4️. Flecken entfernen

Missgeschicke passieren – so behandeln Sie häufige Flecken, bevor sie sich festsetzen:

  • Schweißflecken: In kaltem Wasser mit Natron vor dem Waschen einweichen.
  • Öl & Fett: Spülmittel auftragen, sanft reiben und mit kaltem Wasser ausspülen.
  • Schlamm & Erde: Vollständig trocknen lassen, losen Schmutz abbürsten und wie gewohnt waschen.
  • Deoflecken: Stoff aneinander reiben oder mit feuchtem Tuch abwischen, dann waschen.

Auf Bleichmittel verzichten, da es Fasern schädigt und Verfärbungen verursacht.

5️. Lagerung & langfristige Pflege

  • Falten statt Hängen – Verhindert Ausleiern, besonders bei Activewear.
  • Kühl und trocken lagern – Direkte Sonne und Feuchtigkeit vermeiden, um Ausbleichen vorzubeugen.
  • Zedernholzblöcke oder Duftsäckchen nutzen – Beugt Geruchsbildung bei gelagerter Kleidung vor.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel